Home

Akkordeonmusik am Bodensee

- gemeinsam musizieren - gemeinsam Feste feiern - gemeinsam Freizeit verbringen -


Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetpräsenz gefunden haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen zu unserer Musik, sowie zu unseren regelmäßig stattfindenden Proben und Auftritten.


Sie haben keine Lust mehr alleine Musik zu machen? Dann kommen Sie doch einfach vorbei und machen Sie mit. Wir würden uns über Verstärkung freuen!


Unser Orchester - 2013

Neues/Aktuelles


Da das Orchester immer weniger aktive Orchesterspieler hat bildet das Harmonika Orchester Fischbach e.V. (HOF) zusammen mit dem Harmonika Club Friedrichshafen e.V. (HCF) eine Spielgemeinschft.

Für die Zukunft ist geplant ein gemeinsames Repertoire für gemeinsame Konzrte einzustudieren.

Nach den Sommerferien findet hierzu die erste gemeinsame Probe unter der Leitung von Wolfgang Zysk dem Dirigenten des HCF statt. Geprobt wird ab dem 9. September 2024 jeweils am Montag um 20:00 Uhr in der Alten Schule in Friedrichshafen Fischbach / Meersburger Strasse 7.


Wer Lust am Akkordeon spielen in geselliger Runde hat ist gerne eingeladen zu einer Probe vorbeizuschauen



Akkordeonmusik am Bodensee seit 1952


Das Harmonika-Orchester Fischbach (HOF) wurde 1952 durch 15 Akkordeonspieler, in Fischbach am Bodensee, gegründet. Seither veranstaltet das Orchester jedes Jahr mehrere Konzerte. Heute besteht das Orchester aus 14 Stammspielern.


Schlagzeuger gesucht



Wir suchen zur Zeit einen festen oder aushilfs Schlagzeugspieler für unseren Musikverein. Unser Spektrum mit Musikstücken aus Swing, Rock und Pop, Volkstümliches bis hin zu klassischen Bearbeitungen bietet ein abwechselungsreiches und anspruchvolles Repertoire. Ein Vereinseigenes Instrument ist auch vorhanden.


Kontakt

Nächster Auftritt


Sonntag 30. März 2025



Gemeinsames Frühjahreskonzert mit dem

Harmonika Club Friedrichshafen im Graf Zeppelin Haus in Friedrichshafen


Musik und Freizeit das ganze Jahr


Neben dem Musizieren unternehmen wir auch in unserer Freizeit viel gemeinsam ....